Cookies / SessionStorage / LocalStorage
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies, LocalStorage und SessionStorage. Dies dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Local Storage und SessionStorage ist eine Technologie, mit welcher ihr Browser Daten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abspeichert. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies, LocalStorage und SessionStorage durch entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitgestellt werden, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Was sind Cookies
Im Zusammenhang mit dem Internet und dem Besuch einer Webseite beschreibt ein Cookie eine kleine Textdatei, die bei dem Besuch einer Webseite lokal auf dem Rechner des Users gespeichert wird.
Wie wichtig sind Cookies?
Inzwischen haben Cookies keinen guten Ruf, denn sie speichern für verschiedene Funktionen der besuchten Webseite benötigte Daten auf der Festplatte ab und sind daher auch in der Lage, Besucher der Website mühelos zu erkennen und identifizieren.
Unbestreitbar ist jedoch, dass mit dem Einsatz von Cookies das Surfen und auch das Betrachten von Webseiten deutlich komfortabler ist.
Für uns von I-E-D sind Cookies beim Besuch auf unserer Webseite nicht unbedingt wichtig. Wenn wir könnten und wenn das ginge, dann bräuchten wir gar keine Cookies, das liegt aber nicht an uns. Aus diesem Grunde sind nur die technisch notwendigen Cookies notwendig
(siehe Bild unten, weniger geht leider nicht)
Die verschiedenen Arten von Cookies
Es gibt vier Kategorien, in die Cookies eingeteilt werden,
dabei handelt es sich um:
unbedingt erforderliche Cookies
Performance Cookies
Funktionale Cookies
Marketing Cookies
Was sind Marketing Cookies?
Werbe- bzw. Marketing Cookies sind in der Regel Cookies von Drittanbietern. Sie dienen dazu Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren, mit dem Ziel relevante Werbung auszuliefern.
Diese Internetpräsenz (Webseite) von I-E-D
finanziert sich nicht über Werbung !
„WIR WERTEN KEINE COOKIES AUS“
WIR ANALYSIEREN AUCH NICHT UNSERE BESUCHER …
Dafür investieren wir weder Zeit noch Geld!
So z.B. (Bild unten) sieht das aus, selbst wenn keine Cookies blockiert wurden, das nennen wir vertrauenswürdig!

Unsere Cookies sind nur kurz gültig.
Bei jedem neuen Besuch müssen sie daher die Cookies/Datenschutzerklärung erneut akzeptieren, wenn sie die Webseite in vollen Zügen genießen möchten. Wir halten nichts davon, dass Cookies länger als benötigt auf ihrem Rechner gespeichert werden sollen!